22.459 views

Die nächste Veranstaltung


Termin:

Sonntag den 07.12.2025

Moderator:

Prof. Dr. Thomas R. Elßner

Thema:

Zum 800sten Geburtstag von Thomas von Aquin: Mittelalterliche Philosophie als Sprungbrett für die Moderne.

Inhalt:

Thomas von Aquin hätte, würde er noch leben, in diesem Jahr seinen 800sten Geburtstag feiern können. Er ist einer der größten Philosophen im christlichen Mittelalter, jedoch haben wir uns im Café Philosophqie noch nie explizit mit ihm befasst. Deshalb wollen wir in der nächsten Veranstaltung zusammen mit Professor Thomas R. Elßner über Thomas von Aquin diskutieren. Aber zunächst drängt sich die Frage auf: Gibt es überhaupt Philosophie im Mittelalter oder nur bestenfalls mittelalterliche Philosophie? Sind Moderne und Mittelalter nicht Gegensätze wie Feuer und Wasser? Nein, sagt Professor Elßner: Thomas von Aquin hat gegen kirchliche Widerstände Aristoteles, für viele der griechische Philosoph schlechthin, dem Abendland wieder in Erinnerung gerufen, wenngleich auf seine Weise. Die Einbettung des klar strukturierten und von der Vernunft geleiteten Denkens der aristotelischen Philosophie in das Gedankengebäude des Thomas legte eine Spur, die über die Renaissance in die europäische Frühaufklärung mündete. Thomas von Aquin erblickte in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs das Licht dieser Welt. Und wer klar denken will, kann es auch heute noch von Thomas lernen. Ich bin schon auf die Ausführungen von Professor Elßner und auf Ihre Beiträge gespannt. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam einen in der Moderne unterschätzten Philosophen neu entdecken werden.

Zeit:

17:00 Uhr – 19:00 Uhr

Ort:

Diehls Hotel, Rheinsteigufer 1, 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein