Die nächste Veranstaltung
Termin: |
Sonntag den 06.07.2025 |
Moderator: |
PD Dr. Margit Theis-Scholz |
Thema: |
Welche Leitplanken, Ankerpfosten und Eckpfeiler braucht eine inklusive Gesellschaft? |
Inhalt: |
Das nächste Café Philosophique wird eine ganz besondere Veranstaltung, denn zum ersten Mal wird Frau Dr. Margit Theis-Scholz mit uns diskutieren. Die frühere Koblenzer Schul- und Kulturdezernentin ist nicht nur sehr erfahren, hat u.a. Philosophie studiert und lange Berufserfahrung in Schule, Verwaltung und Politik, sie bringt sich auch weiterhin gerne gestaltend in unsere Gesellschaft ein. Was sie im Moment umtreibt ist die Frage, wie ein friedliches und konstruktives Miteinander in einer immer pluralistischeren Gesellschaft gelingen kann. Sie sieht hier Handlungsbedarf von vielen Seiten und wird uns ihre Gedanken zu den folgenden Kernfragen vorstellen: Wie kann es gelingen, Individualrechte und ein am Gemeinwohl orientiertes Bewusstsein unter einen Hut zu bringen? Welche Maßnahmen können die Rücksichtnahme untereinander fördern und so einen würdevollen Umgang auch mit Minderheiten ermöglichen? Was können Kindergärten und Schulen zur Stärkung der Sozialkompetenz und zum Erlernen von Eigenverantwortung tun? Kann Philosophie die abnehmende religiöse Orientierung ausgleichen und so sinnstiftend in eine Gesellschaft hineinwirken? Ich bin schon sehr gespannt auf die Thesen von Frau Theis-Scholz und auf die gemeinsame Diskussion mit Ihnen, die sicherlich kontrovers verlaufen wird. Ich bin mir jedoch sicher, dass wir alle viele Impulse und Inspirationen mitnehmen werden. ![]() |
Zeit: |
17:00 Uhr – 19:00 Uhr |
Ort: |
Diehls Hotel, Rheinsteigufer 1, 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein |