12.351 views

Die nächste Veranstaltung


Termin:

Sonntag, 02.04.2023

Moderator:

Professor Dr. Rudolf Lüthe

Thema:

Die Postmoderne als Neo-Romantik? oder: Die Suche nach dem Lebensglück.

Inhalt:

Die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen, ist notwendigerweise damit verbunden darüber nachzudenken, in welcher Zeit wir heute leben. Häufig wird unsere gegenwärtige Kultur als postmodern bezeichnet. Doch was ist damit gemeint? Wie stehen Moderne und Postmoderne zueinander, und wie werden wir durch postmodernes Denken geprägt? Darüber wollen wir in diesem Café Philosophique mit Professor Dr. Lüthe gemeinsam nachdenken. Die Romantik war die Antwort auf die nüchterne Aufklärung, In ihr wurde versucht, eine Wirklichkeit jenseits von Fakten und Gesetzen zu entdecken. „Eine solche Sehnsucht nach einer anderen Wirklichkeit spüren viele von uns auch heute. Sie verbindet sich mit dem traditionellen philosophischen Programm einer Suche nach einem gelungenen Leben,“ ist Professor Lüthe überzeugt. Ist dann also die Postmoderne eine Art Neo-Romantik? Diese spannende Frage werden wir gemeinsam diskutieren, denn die Analogie kann uns helfen, postmoderne Kultur und postmodernes Denken besser zu verstehen. Gleichzeitig bietet diese Gedankenreise die Chance, unsere eigene Suche nach dem Lebensglück neu zu orientieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zeit:

17:00 Uhr – 19:00 Uhr

Ort:

Diehls Hotel, Rheinsteigufer 1, 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein