Die nächste Veranstaltung
Termin: |
Sonntag den 05.10.2025 |
Moderator: |
PD Dr. habil. Werner Moskopp |
Thema: |
Moralischer Realismus vs. moralischer Idealismus. |
Inhalt: |
Das nächste Café Philosophique ist wieder eine Premiere, bei der es sich besonders lohnt, dabei zu sein. Zum ersten Mal wird der Koblenzer Philosoph und Privatdozent Dr. Werner Moskopp zu uns kommen. Er ist in unserer Region an vielen Stellen philosophisch aktiv, hat einen sehr guten Ruf, und ich freue mich, dass er nun erstmalig auch mit uns diskutieren wird. Seinen Einstieg bildet ein aktuelles Forschungsthema, bei dem es um die unterschiedlichen Auffassungen von Moral geht. Im Privatleben, im Beruf und bei öffentlichen Themen setzen wir uns täglich mit moralischen Wertvorstellungen auseinander. Und meist gehen wir davon aus, dass alle Menschen dieselben moralischen Grundlagen vertreten und lediglich in ihren konkreten Meinungen voneinander abweichen. Aber ist das tatsächlich so? Gibt es neben unterschiedlichen Weltanschauungen vielleicht auch unterschiedliche Wertanschauungen? In einem kurzen Impulsreferat wird Werner Moskopp von diesem aufschlussreichen Forschungsprojekt zu den Haltungen eines moralischen Realismus im Vergleich zu den idealistischen Positionen berichten. Kann uns diese Einbeziehung der empirischen Wissenschaft helfen, die philosophischen Aussagen zur Moral zu bewerten und einzuordnen? Wie hat sich die philosophische Betrachtung der Moral von der Antike bis zur modernen Philosophie verändert? Und lässt sich so unser aktueller öffentlicher Diskurs erklären, inklusive der zunehmenden Moralisierung und der Dünnhäutigkeit insbesondere von jüngeren Menschen (auch polemisch Generation Schneeflocke bezeichnet)? Wir haben viel zu besprechen, und Werner Moskopp freut sich auf den Austausch mit uns. ![]() |
Zeit: |
17:00 Uhr – 19:00 Uhr |
Ort: |
Diehls Hotel, Rheinsteigufer 1, 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein |