22.070 views

Die nächste Veranstaltung


Termin:

Sonntag den 02.11.2025

Moderator:

Dr. Andreas Michel (Andino)

Thema:

Der Tod in der Philosophie. Was uns der Tod über das Leben verrät.

Inhalt:

Der November mit kurzen Tagen, eher trübem Wetter und den Trauerfeiertagen stößt uns mit der Nase auf ein Thema, das wir sonst weitestgehend aus unserem Lebensalltag verdrängt haben: den Tod. Viele fürchten sich gar vor ihm und wollen nicht gerne über ihn sprechen. Doch genau das werden wir im nächsten Café Philosophique zusammen mit Dr. Andreas Michel (Andino) tun, denn schließlich sollten wir uns auf alle wichtigen Fragen des Lebens einlassen. Andino wird sich dem Tod von der philosophischen Seite nähern, denn nur sie bietet tiefgreifende Denkangebote. Wenn Andino Montaigne zitiert, der sagt, dass „sterben lernen heißt leben lernen“, was meint er dann damit? Was sagt der Tod konkret über das Leben aus? Wäre das Leben ohne den Tod überhaupt lebbar? Woher käme dann seine Struktur und wie sollte man sich Biographien vorstellen? Andino wird seine Gedanken erläutern, und gemeinsam werden wir diskutieren, wie wir mit „dem letzten großen Abenteuer im Leben des Menschen“ umgehen sollten, wie es Martin Schnick in seinem Buch „Ich sterbe, also bin ich“ formuliert hat, und der versprochen hat, als Gast und Mitdiskutant anwesend zu sein.

Zeit:

17:00 Uhr – 19:00 Uhr

Ort:

Diehls Hotel, Rheinsteigufer 1, 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein